![]() | ||
Mit der Öffentlichkeitsarbeit will das Ambulante Hospiz Oberhausen e.V. im Schwerpunkt eine breite Öffentlichkeit darüber informieren, was Hospizarbeit überhaupt ist und was Hospizarbeit will. Denn je vertrauter der Hospizgedanke ist, umso eher wird der Dienst auch in Anspruch genommen. Und kommt es dann zu einer Begleitungs-Situation, ist es schön und wertvoll zugleich, wenn die MitarbeiterInnen schon früh einbezogen werden, um ein gutes Vertrauensverhältnis zwischen (ehrenamtlichen) MitarbeiternInnen und Patienten zu fördern.
Hinter der Hospizarbeit steht übrigens nicht nur das Bewusstsein für ein allgegenwärtiges Leid, sondern auch die oftmals kaum wahrgenommene Chance, andere Menschen zu sehen und zu erleben und so sein eigenes Leben bewusster zu erleben und zu gestalten. Es geht also auch darum, individuelle Ängste zu erfassen und zu mildern, indem man ihnen nicht einfach aus dem Weg geht, sondern sich Ihnen stellt.
Ergänzende Vorträge halten wir in Kirchengemeinden, Schulen, Alten- und Pflegeheimen, Selbsthilfegruppen, sozialen Treffpunkten etc. zu den Themen Hospizarbeit, Trauerbegleitung, Palliative Versorgung, Vollmacht und Patientenverfügung.
Weitere Beispiele für unsere Öffentlichkeitsarbeit: