Wir gehen mit frischem Schwung in die Öffentlichkeitsarbeit: 25 neue, hochwertig gestaltete Spendendosen sind ab sofort im Stadtgebiet im Einsatz. Ob in Geschäften, bei Partnerfirmen oder auf Infoständen – die Dosen sollen auf charmante und unaufdringliche Weise auf die wichtige Arbeit unseres Vereins aufmerksam machen und zu kleinen, aber wirkungsvollen Spenden animieren.

„Spenden sind für uns existenziell – aber wir wollen niemanden bedrängen. Deshalb setzen wir auf Begegnungen, Gespräche und eben auch auf die neue Spendendose, die optisch ansprechend und vertrauenswürdig ist“, erklärt Nicole Peters-Bokelmann, Koordinatorin in unserem Hospizverein. Oft landen nur 50 Cent oder ein paar Euro in den Dosen – doch diese kleinen Beträge summieren sich und ermöglichen Großes.

Besonders die umfangreichen Trauerangebote des Vereins – wie das Trauercafé, das Frühstück für Trauernde, die Trauerspaziergänge oder auch Einzelbegleitungen – werden vollständig durch Spenden getragen. Hinzu kommen neue Projekte, etwa die Begleitung von Menschen mit Demenz, bei der Materialien wie Duftöle zur sinnlichen Ansprache angeschafft werden. Spenden ermöglichen so genau die Angebote, die über die reine Sterbebegleitung hinausgehen und Betroffene nachhaltig unterstützen.

Mit den neuen Dosen wollen wir nicht nur mehr Aufmerksamkeit, sondern auch mehr Unterstützung gewinnen – für eine Arbeit, die Menschen in schweren Lebensphasen beisteht.
Jeder Euro hilft.